Alle Episoden

#101 - Die 1997er-Tagebücher

#101 - Die 1997er-Tagebücher

16m 40s

Vor 26 Jahren in der Redaktion: Martin Strubreiter wollte eigentlich 25 Jahre zurückschauen, hat sich aber verzählt und liest daher seine Tagebücher des Jahres 1997 – er beobachtet Spieler in Las Vegas, verliert ein Einkaufswagerl-Rennen in Genf, importiert Fliegen aus Großmugl und entsteigt per Rolle rückwärts einem MGB GT. Zum Beispiel.

#100 - Lexikon des Zweite-Spur-Parkers

#100 - Lexikon des Zweite-Spur-Parkers

9m 15s

Von A wie Ausgleichswelle bis Z wie Zweite-Spur-Parker. Übrigens: Bei letzteren handelt es sich vorzugsweise um Taxifahrer, die neben einer freien Doppelparklücke anhalten, um drei alte Damen sich selbst zu überlassen.

#99 - König Heinrich

#99 - König Heinrich

17m 48s

Wolfgang Hofbauer über den legendären Volkswagen-Chef Heinrich Nordhoff, der den Konzern in lichte Höhen führte – und dann fast in den Abgrund. Erschienen in der autorevue 11/2018.

#98 - „Kein Genickbruch, Gruß, Annie“

#98 - „Kein Genickbruch, Gruß, Annie“

12m 46s

Die gebürtige Wienerin Annie Bousquet war eine der schillerndsten Rennfahrerinnen der 1950er-Jahre. Ihr erbitterter Ehrgeiz kostete sie jedoch früh das Leben und hatte zur Folge, dass Frauen bis 1971 in Le Mans nicht an den Start durften. Von Susanne Hofbauer. Erschienen in der autorevue 02/17.

Sponsor dieser Folge ist Polestar.
Aktion abrufbar unter: https://www.polestar.com/at/polestar-2-2023/
Gültig bis 30.06.2023

Website: https://www.polestar.com/at/

#97 - Die Renault 4-Sammlerin

#97 - Die Renault 4-Sammlerin

16m 38s

Als dem Renault 4 zum 60er gratuliert werden sollte, suchte die autorevue nach einem verrückten Sammler – und fand eine Sammlerin, die ihrem Hobby sehr erfolgreich frönt. Geraldine de Comtes liest sich selbst, Martin Strubreiter liest den Text drumherum. Erschienen in den Ausgabe 12/21 & 1/22.

Sponsor dieser Folge ist Polestar.
Aktion abrufbar unter: https://www.polestar.com/at/polestar-2-2023/
Gültig bis 30.06.2023

Website: https://www.polestar.com/at/

#96 – Beeindruckt uns einfach!

#96 – Beeindruckt uns einfach!

11m 8s

David Staretz’ leidenschaftlicher Appell an die Autohersteller, uns die Zukunft nicht mit ihren drögen Konzepten zu verstellen. Mit inbegriffen: Ein Plädoyer für Supersportwagen. Erschienen im autorevue extra/18.

#95 – Heimlich in der Wildnis

#95 – Heimlich in der Wildnis

10m 33s

Im Sommer 2014 fuhr Susanne Hofbauer mit ihrer damals 10-jährigen Tochter durch das Soca-Tal bis zur Isonzo-Mündung. In der Geschichte kommen vor: ein silberner VW California als bewohnbares Schneckenhaus, viele Kurven, ein heftiges Gewitter und ein sehr hartnäckiger Nationalpark-Ranger. Erschienen in der autorevue 10/14.

#94 – Autocrash

#94 – Autocrash

14m 21s

Zu Zeiten, als das Startgeld noch in Schilling gezahlt wurde, verbrachte Martin Strubreiter einen Sonntag beim Autocrash. Danach gab's ein paar Autos weniger, die heute als Oldtimer durchgehen würden. Erschienen in der autorevue 11/96

#93 – Fünfzig Jahre Autofahren

#93 – Fünfzig Jahre Autofahren

6m 41s

David Staretz hat schon in der Schule gelernt: Autofahren schreibt man groß. In dieser Episode reflektiert er in einem persönlichen Rückblick über 50 Jahre Autofahren. Eines vorab: Sein erstes Auto konnte er noch ankurbeln. Erschienen in der autorevue 3/22.

#92 - Herr och fru Svensson

#92 - Herr och fru Svensson

7m 40s

Unabhängig von seinem halbrunden Geburtstag zählt der Buckelvolvo zu den Klassikern, auf die sich alle einigen können. Martin Strubreiter singt ein Loblied, zum Glück, ohne zu singen. Erschienen in der autorevue 3/12.