
#71 - Sie bauen eine Straße
Vor genau 20 Jahren erregte der Bau einer Autobahn die Gemüter. Sie wurde trotzdem gebaut. Wolfgang Hofbauer traf damals die, die noch hofften. Eine Reportage aus der autorevue 12/2001.
Vor genau 20 Jahren erregte der Bau einer Autobahn die Gemüter. Sie wurde trotzdem gebaut. Wolfgang Hofbauer traf damals die, die noch hofften. Eine Reportage aus der autorevue 12/2001.
Alfa Romeo zu verkaufen! David Staretz liest eine ebay-Anzeige aus dem Jahr 2004.
Fast noch rechtzeitig zum 60er des Renault R4 liest Martin Strubreiter ein Geburtstagsständchen, das er dem großen Kleinwagen völlig frei von Jubiläen geschrieben hat, als der noch jugendliche 49 war.
Das Neuste vor dem Pflug: Stufenloses CVT-Getriebe, elektronische Zugkraftdosierung, aktive Stillstandsregelung. Schön. Aber war das jetzt ein Erdbeben im Wiener Becken oder ein Wurgler in der Ackerfurche? Erschienen in der autorevue 12/2013.
Wie aus einer stolzen Automobilproduktion südlich von Wien dann doch nichts wurde, was auch an der daran beteiligten echten Prinzessin lag. Erschienen in der autorevue Juli & August 2021.
Ein Tag mit sportlicher Historie, aber das Auto dazu hat lediglich 43 PS: Martin Strubreiter über einen Tag mit jenem Ponton-Mercedes, der 1955 die Diesel-Klasse der Mille Miglia gewann, und am Steuer saß ein Team aus Österreich. Es stand natürlich im Schatten von Stirling Moss und Denis Jenkinson, die Geschichte dazu erschien im Jänner 2004.
Susanne Hofbauer spricht mit Roland David, Organisator des "Ventilspiels", über die Faszination, Motorsport wie damals zu erleben, und die Highlights der diesjährigen Veranstaltung am Red Bull Ring, die am 9. Oktober stattfindet.
Pionierfahrt anno 2014: Im Tesla Modell S unternimmt David Staretz mit seiner Tochter eine 1100 Kilometer lange Reise nach Smiljan, den Geburtsort von Nikola Tesla.
1265 km von Almaty nach Astana: Eine Reise durch die kasachische Steppe, auf der man viel über das Element Wasserstoff, die Folge kleiner Irritationen und die Architektur von Strommasten lernt. Erschienen in der autorevue 7/2011.
Martin Strubreiter liest vier Tagebücher eines Redakteurs, die Auswahl hat er sich sommerlich leicht gemacht: Alle Tagebücher des Jahres 2000. Es haben sich dann aber doch zwei rote Fäden mit zarter Verknüpfung ergeben: Reisen und der Renault R4.