Alle Episoden

#61 - In der Autofalle

#61 - In der Autofalle

15m 15s

Wolfgang Hofbauer über eine Verbrechensserie, die das Berlin der 30er-Jahre in Atem gehalten hat und in der Autos eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

#60 - Der Coup

#60 - Der Coup

10m 5s

Die Lebensbeichte der Viktoria N., in der ein Mercedes GLS 500, ein cholerischer Firmenchef und eine verlorengegangene Speicherkarte eine Rolle spielen. Eine Geschichte aus der autorevue 1/2017.

#59 - Herr und Herr Ritterspieß

#59 - Herr und Herr Ritterspieß

12m 46s

Herr Jessner und Herr Hofbauer fuhren mit einem Auto, das eigentlich gar keines ist, ins Niemandsland zum Einkaufen und Ritterspießessen. Von diesem Abenteuer berichten sie hier gemeinsam. Erschienen in der autorevue 3/2002.

#58 - Roadmovie

#58 - Roadmovie

11m 49s

Sie war Russin. Wir hielten nachts an einer italienischen Raststation. Aus einem Leichenwagen stiegen zwei Herren mit Sonnenbrillen. Ein unveröffentlichter Text von David Staretz.

#57 - Minus Vierundvierzigeinhalb

#57 - Minus Vierundvierzigeinhalb

10m 59s

Ein Konvoi von Citroën 2CVs und anderen Vögeln fährt im Februar an den Kältepol Finnlands, isst verwesten Fisch und trinkt Seltsames. Martin Strubreiter war dabei und liest die Geschichte aus der autorevue 11/1998.

#56 - Käfers letzter Sommer

#56 - Käfers letzter Sommer

7m 30s

David Staretz holt den letzten in Mexiko gebauten VW Käfer vom Fließband und führt ihn an die Golf-Küste. Erschienen in der autorevue 10/2003.

#55 - An der Mauer

#55 - An der Mauer

17m 44s

Susanne Hofbauer reist im Land Rover Discovery von Ürümqui nach Peking, liest das Wesen Chinas am Autobahnasphalt ab und lernt von der Gegend rechts und links der Autofenster, dass es in China zum Beispiel zwei Mauern gibt: eine alte aus Lehm und eine neue aus Bäumen. Eine Geschichte aus der Premium-autorevue 2012.

#54 - Cold as Jólaglögg

#54 - Cold as Jólaglögg

12m 22s

Martin Strubreiter liest aus dem Premiumheft 2015, es geht um eine winterliche Reise durch Island, unaussprechliche Namen und die Schwierigkeit, einen renitenten Vulkan zuzustöpseln.

#53 - Gefahr in der Tiefgarage

#53 - Gefahr in der Tiefgarage

10m 43s

Bilder von brennenden Elektroautos sind geradezu zum Synonym für die Kritik am Elektroauto geworden. Der jüngste Alarm geht auch in diese Richtung und fordert: Einfahrtverbot für Elektroautos in Tiefgaragen, denn sie könnten im Brandfall ganze Häuser zum Einsturz bringen. Rudolf Skarics ist der Sache in der autorevue 4/2021 nachgegangen.

#52 - 60 Jahre Renault 4CV

#52 - 60 Jahre Renault 4CV

8m 36s

David Staretz: "Ich war sechzehn und dies war mein erstes Auto", aus der autorevue 12/2007.